Die FedExCup PlayOffs
FedEx St. Jude Championship
BMW Championship
TOUR Championship

Der FedExCup ist ein Punktesystem und ein Playoffs-Format, das von der PGA Tour im Golfsport eingeführt wurde. Es dient dazu, die Leistungen der Spieler über die gesamte Saison hinweg zu bewerten und einen Gesamtsieger zu ermitteln.

Der FedExCup wurde erstmals im Jahr 2007 eingeführt, um die PGA Tour-Saison zu beleben und ein spannendes Finale zu schaffen. Das Format wurde entwickelt, um den besten Golfern der Saison die Möglichkeit zu geben, um einen prestigeträchtigen Titel und beträchtliche Preisgelder zu kämpfen.

Die besten Golfer sammeln Punkte während der regulären PGA Tour-Saison, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Während der Playoffs werden die Punkte neu bewertet, und die Top-Spieler haben die Chance, den FedExCup zu gewinnen, indem sie bei den Playoff-Turnieren gut abschneiden.

Das reguläre Saisonfinale 2024 der PGA TOUR im FedExCup steht bevor, das Tour Championship.

Ab 2023 wurde die Teilnahme für die Qualifikation zu den FedExCup Playoffs um 55 Plätze von 125 auf 70 beschrenkt. Das bedeutet, dass sich die besten 70 im FedExCup-Ranking nach dem letzten Putt für die FedEx St. Jude Championship qualifizierten.

Die besten 50 nach der FedEx St. Jude Championship waren für die BMW Championship qualifiziert. Die besten 30 ziehen jetzt zum East Lake in Atlanta zur TOUR Championship weiter. Hier wird der Champion der Saison 2024 im FedExCup ermittelt.

Hier sind die Gewinner des FedExCup seit Einführung:
2007: Tiger Woods
2008: Vijay Singh
2009: Tiger Woods
2010: Jim Furyk
2011: Bill Haas
2012: Brandt Snedeker
2013: Henrik Stenson
2014: Billy Horschel
2015: Jordan Spieth
2016: Rory McIlroy
2017: Justin Thomas
2018: Justin Rose
2019: Rory McIlroy
2020: Dustin Johnson
2021: Patrick Cantlay
2022: Rory McIlroy
2023: Viktor Hovland

Erstellt von ChatGPT, korrigiert und ergänzt von PGA Fan